Arbeitsgemeinschaften zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs in Deutschland

Als 1993 die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW gegründet wurde, war sie deutschlandweit die einzige ihrer Art. Inzwischen haben viele andere Bundesländer dieses Erfolgsmodell aufgegriffen und eigene Arbeitsgemeinschaften gegründet. Und es werden stetig mehr.

Seit einigen Jahren findet ein regelmäßiges Treffen mit den Akteurinnen und Akteuren der anderen Bundesländer statt. Zweimal im Jahr kommen die Vertreterinnen und Vertreter aller AGs zusammen, um Informationen und Erfahrungen auszutauschen.

Erfahrungsaustausch von Baden-Württemberg, Bayern und NRW zum Thema "Kommunikation"

Außerdem ist in Kooperation mit den AGFKs Baden-Württemberg und Bayern ein Bericht zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie entstanden. Den vollständigen Bericht finden Sie hier.

Unter www.wir-machen-radverkehr.de finden Sie die Kontaktdaten aller Arbeitsgemeinschaften.