Unsere aktuellen Themen und News
Webinar: Monitor Fußverkehr 2024
Webinar am 26. Juni 2025 gibt Einblicke in die zentralen Ergebnisse und die Methodik der vom Bund geförderten Studie.

Die Fortbewegung zu Fuß ist die am häufigsten genutzte Mobilitätsform. Zu diesem und weiteren Ergebnissen kommt die Studie Monitor Fußverkehr 2024. Die Untersuchung liefert erstmals eine fundierte empirische Grundlage zum Stimmungsbild und Verhalten der Bevölkerung in Deutschland hinsichtlich der Mobilität zu Fuß.
Im Rahmen eines einstündigen Webinars berichten Franziska Jurczok und Isabella Tautscher vom SINUS-Institut von den zentralen Ergebnissen und der Methodik.
Die Schwerpunkte des Webinars am 26. Juni 2025 von 14 - 15 Uhr sind unter anderem:
- die Motive und Anlässe für das Zufußgehen,
- die Fußgängerfreundlichkeit des Wohnortes,
- das Sicherheitsempfinden von Kindern und Erwachsenen,
- Schulwege und Kinderwünsche zum Thema Zufußgehen.
Die Studie wurde vom SINUS-Institut durchgeführt und vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) im Rahmen der Förderinitiative Fußverkehr gefördert.
Weitere Informationen zum kostenfreien Webinar und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter Mobilitätsforum Bund - Termine - Webinar: Monitor Fußverkehr 2024.