Unsere aktuellen Themen und News

ADFC-Radtourismuskongress 2025

Vom 13. bis 15. Mai 2025 treffen sich in Bremen Expert:innen und Entscheider:innen aus Tourismus und Radverkehr zum 2. ADFC-Radtourismuskongress

Der Radtourismus wächst und spricht vielfältige Zielgruppen an. Er leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und kurbelt gleichzeitig die Wirtschaft im ländlichen und urbanen Raum an. Doch wachsender Qualitätsdruck, Fachkräftemangel und die Folgen des Klimawandels gehen auch an diesem nachhaltigen Tourismussegment nicht spurlos vorbei.

Zukunft Radtourismus: gemeinsam neue Wege gestalten
Zukunftsfähige Zusammenarbeit bedeutet Vernetzung und Kooperation – zwischen Bund, Ländern und Kommunen und zwischen den Radverkehrs- und Tourismusbeauftragten auf allen Ebenen. In Bremen kommt all das zusammen – der ADFC-Radtourismuskongress ist der ideale Ort für Vernetzung, Austausch und Zusammenarbeit von Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus Tourismus und Radverkehr:

  • Tourismusorganisationen (Destinationsmanagementorganisationen, Tourismusbeauftragte) Tourismuswirtschaft und Dienstleister:innen für den Radtourismus
  • (Rad-)Verkehrsplanung
  • Verkehrsbetriebe
  • Politik und Verwaltung
  • Weitere Akteur:innen und Organisationen, die einen wertvollen Beitrag zum Radtourismus leisten

Diese Schwerpunktthemen erwarten die Teilnehmenden: Nachhaltigkeit - Digitalisierung und Daten - Marketing und Kommunikation

Mitmachen ist ab sofort möglich: Bis 16. September 2024 können Sie selbst Beiträge für das Kongressprogramm vorschlagen. Expert:innen und Macher:innen aus der Radtourismus-Praxis, -Forschung und Verkehrsplanung können sich mit Redebeiträgen, Workshops und eigenen Fragestellungen am Kongressprogramm beteiligen. 

Weitere Informationen finden Sie unter ADFC - Radtourismuskongress 2025.