aktuell

Und wo steht Ihr Fahrrad?

Neuauflage der „Hinweise für Architekten und Bauherren zum Abstellen von Fahrrädern“ erschienen

25.03.2021 (Krefeld/Köln) Fernseher, Waschmaschine, Auto – für alles gibt es einen Platz in den Plänen von Architekten und Bauherren. Nur das Fahrrad wird noch viel zu oft vergessen. Und das, obwohl es als Verkehrsmittel hierzulande immer beliebter wird. Mit der Neuauflage der Broschüre „…und wo steht ihr Fahrrad? Hinweise für Architekten und Bauherren zum Abstellen von Fahrrädern“ zeigt die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW) vielfältige Möglichkeiten auf und gibt Hilfestellungen, die optimale Lösung für jedes Bau- oder Umbauvorhaben zu finden.

Denn die Wahl des Verkehrsmittels wird maßgeblich von dessen Komfort beeinflusst. Muss das Fahrrad täglich in den Keller getragen werden oder gibt es einen barrierefrei zugänglichen Raum, den auch Kinder und ältere selbstständig erreichen können? Wer die Möglichkeit hat, schon in der Planungsphase gute Fahrradabstellmöglichkeiten zu berücksichtigen, erhöht nicht nur die Zufriedenheit der künftigen Bewohner, sondern kann dabei bares Geld sparen. Aber auch für die „Nachrüstung“ an bestehenden Gebäuden hält der Handlungsleitfaden eine ganze Reihe von interessanten Vorschlägen bereit. Darüber hinaus informiert die Broschüre über rechtliche Vorgaben sowie Fördermöglichkeiten.

Der Handlungsleitfaden „…und wo steht ihr Fahrrad? Hinweise für Architekten und Bauherren zum Abstellen von Fahrrädern“ ist ab sofort zum Download als Pdf erhältlich.

Die AGFS

Die AGFS steht seit 1993 für das Leitbild „Die Stadt als Lebens- und Bewegungsraum“. Die 92 Mitglieder des kommunalen Vereins verstehen sich als Vorreiter für eine gesunde und ökologisch sinnvolle Mobilität. Gemeinsames Ziel ist es, zukunftsfähige, belebte und wohnliche Städte zu gestalten, in denen Lebens- und Bewegungsqualität im Vordergrund stehen.

Kontakt

Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V.
P3 Agentur für Kommunikation und Mobilität
Julia Groth
E-Mail: j.groth(at)p3-agentur(dot)de
Tel: 02 21 / 20 89 4-17
www.agfs-nrw.de