Mobilitätstag NRW
AGFS NRW diskutiert im Panel Fußverkehr

Der Mobilitätstag NRW 2022 findet am 16. Dezember unter dem Motto „Klimafreundlich und flexibel. So will ich mobil sein.“ statt.
Gastgeber der digitalen Fachkonferenz zur Mobilität der Zukunft ist das Bündnis für Mobilität des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.
Von 10 bis 16 Uhr tauschen sich zahlreiche Referent*innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu wichtigen Themen der Mobilitätsbranche aus. Die Diskussionsrunden werden per Livestream übertragen.
Um 10:30 Uhr diskutiert David Huber für die AGFS NRW im Panel "#Schritt für Schritt - Städte fußgängerfreundlich machen" mit Katja Naefe (Zukunftsnetz Mobilität NRW), Nico Rathmann (Fußverkehrsbeauftragter der Stadt Köln) und Moderatorin Laura Rohrbeck darüber, wie fußgängerfreundliche Infrastruktur die Städte lebenswerter macht und was die Kommunen tun können, um den Fußverkehr zu stärken.
Zuschauer:innen können per Live-Chat mitdiskutieren, Fragen und Anregungen direkt ins Studio zu den Referent:innen senden oder in der Mobilitätslounge miteinander ins Gespräch kommen.
Auf der Agenda stehen 19 Programmpunkte, die sich unter anderem mit klimagerechten Verkehrsstrategien, digitalen Modellprojekten und innovativen Konzepten befassen. Zentrale Themen sind die Herausforderungen der Dekarbonisierung und Digitalisierung im Bereich der Mobilität.
Die Anmeldung und Teilnahme am Mobilitätstag NRW 2022 ist kostenlos.