Radlogistik: Kommunen müssen umdenken
Die 3. Nationale Radlogistik-Konferenz

Wie kommen 30 Prozent der Logistik auf emissionsfreie und stadtverträgliche Lastenräder? Dieses Ziel gibt der Nationalen Radverkehrsplans 3.0 vor. Doch bis dahin ist es noch ein weiter weg.
Auf der der 3. Nationalen Radlogistik-Konferenz in Hannover am 20. und 21. September forderte die Branche Unterstützung insbesondere von den Kommunen. Hier müsse ein Umdenken stattfinden und Bewusstsein für die Radlogistik geschaffen werden, wenn die Ziele erreicht werden sollen. Gastgeber Hannover positioniert sich als Vorreiter: Dort soll in den nächsten Jahren unterirdischer, leerstehender Raum am Hauptbahnhof für 1.000 Fahrradabstellpätze und Mikro-Depots für die Radlogistik umgenutzt werden. 200 Fachbesucher:innen und 25 Aussteller nahmen an der Konferenz am 20. und 21. September 2022 teil.
Weitere Details zur Nationalen Radlogistik-Konferenz finden Sie auf der Internetseite des Radlogistikverband Deutschland.