Die Nationale Koordinungsstelle der Europäischen Mobilitätswoche bei Umweltbundesamt lädt interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure am 28. Februar 2023 zum ersten Online-Seminar im EMW-Jahr 2023 ein. Sie erhalten einen Überblick über die bisher verfügbaren Unterstützungsangebote sowie neuen Angebote und haben die Möglichkeit den Raum für produktiven Austausch und aktive Mitarbeit zu nutzen.
Mit neuen Unterstützungsangeboten zur EMW
Auch im Jahr 2023 setzt die Nationale Koordinierungsstelle der Europäischen Mobilitäswoche mit dem inzwischen siebten Online-Seminar die bewährte Veranstaltungsreihe fort. Sie ist eine Plattform für den regelmäßigen informellen Austausch und die kreative Zusammenarbeit mit allen an der EMW Interessierten, ob Kommunen oder andere Akteure, ob Neueinsteiger oder „alte Hasen“.
Rund um die EMW gibt es eine Fülle an Design-Vorlagen, sowohl von EU- als auch von UBA-Seite. Aber auch viele Kommen haben bereits eigene Formate entwickelt. Mit einem neu aufgestellten EMW-Design-Pool möchten die Veranstalter die Arbeit mit den Vorlagen vereinfachen. Sie erhalten Tipps zum nachhaltigen Umgang sowie fertige Dateien für typischen Anwendungen in Print und Web zur Verfügung. Die Anregungen und Wünsche, die beim EMW-Netzwerktreffen in Bremen gesammelt wurden, werden aufgegriffen.
Zusätzlich ist in diesem Jahr ein weiteres Unterstützungsformat geplant: ein EMW-Podcast. Dieser richtet sich an EMW-Kommunen und solche, die es noch werden wollen. EMW-Akteure können sich aktiv am Podcast beteiligen – wie das genau funktioniert, erfahren Sie im Online-Seminar.
Die Veranstaltung bietet Gelegenheit für Fragen und Diskussionen und damit für einen lebendigen Erfahrungsaustausch mit inspirierenden Impulsen für alle Teilnehmenden.
Details zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur Euopäischen Mobilitätswoche finden Sie auf der Webseite des Umweltbundesamts.