Termin-Infos

Urbane Transformation anpacken und steuern

Organisator:
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH (Difu)
Ort:
Online

Urbane Transformation einzuleiten und auf den Pfad einer nachhaltigen, die planetaren Grenzen respektierenden Entwicklung zu führen, ist eine der drängenden Herausforderungen der Kommunen. Es geht dabei um zentrale Zukunftsfragen, zu denen der kommunale Umweltschutz, die Energie- und Mobilitätswende zur Erlangung der Klimaneutralität sowie Klimaanpassung in den Städten zählen. Die urbane Transformation muss gesteuert und unter einer Vielzahl von Akteuren in Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft ausgehandelt werden. Dafür braucht es Orientierung und eine strategische Ausrichtung. Viele Kommunen haben bereits mit ihrer Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Stadtentwicklungskonzepten eigene Ziel- und Indikatorensysteme entwickelt.

Das Difu-WebSeminar geht der grundsätzlichen Frage nach, wie Indikatoren und Zielsysteme effektiver Teil der Governance für urbane Transformation bzw. kommunale Nachhaltigkeitspolitik werden können.

  • Wie erlangen z.B. Zielgrößen des urbanen Umweltschutzes Verbindlichkeit in der Stadtentwicklungsplanung?
  • Und wie müssten Zielsysteme gestaltet sein, um eine Orientierungsfunktion für kommunale Entscheidungsträger*innen in Politik und Verwaltung zu gewinnen?

Das Webinar richtet sich an Führungskräfte der Kommunalverwaltung, kommunale Mitarbeiter*innen aus den Fachbereichen Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung, Freiraumplanung, Tiefbau/Stadtentwässerung/Infrastruktur sowie Umwelt/Klimaschutz und -anpassung, Vertreter*innen des Stadt-/Gemeinderats und Planungsbüros.

Informationen zum Difu-Webinar finden Sie auf der Veranstaltungsseite.