Förderprogramm "Nicht investive Modellvorhaben Radverkehr“
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sucht innovative Projekte im Bereich des Radverkehrs, die der Umsetzung des "Nationalen Radverkehrsplan 3.0 – Fahrradland Deutschland 2030“ (NRVP 3.0) dienen und seine Ziele auch im Zusammenwirken mit anderen Verkehrsträgern und -mitteln unterstützen. Rechtsgrundlage ist die „Richtlinie zur Förderung von nicht investiven Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans“ vom 7. September 2022. Für die Durchführung des Förderprogramms hat das BMDV das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) als Projektträger beauftragt.
Gefördert werden nicht investive Modellprojekte, die
- die Leitziele des NRVP 3.0 aufgreifen und
- der Umsetzung der Radverkehrsstrategie des Bundes dienen.
Wichtig sind dabei insbesondere die Themenkomplexe Fahrrad & Politik, Fahrrad & Infrastruktur, Fahrrad & Mensch und Fahrrad & Wirtschaft sowie Stadt und Land und Innovation und Digitalisierung (siehe NRVP 3.0). Dazu zählen insbesondere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, Informations- und Kommunikationskampagnen, Wettbewerbe, sowie sonstige geeignete Vorhaben, die der Koordinierung und Förderung des Radverkehrs dienen.
Für das Förderjahr 2023 werden insbesondere Projektideen zu folgenden Themenfeldern begrüßt:
- Themenschwerpunkt: Radverkehrsqualitäten in die Fläche bringen – schnell & wirksam
- Themenschwerpunkt: Soziale Teilhabe
- Themenschwerpunkt: Innovation
Ausführliche Details zur Förderprogramm und zum Ablauf der Bewerbung finden Sie hier. Bitte reichen Sie Ihre Projektidee über das elektronische Antragssystem auf der Internetseite des Bundes bis zum 28.4.2023 ein.