Wie kann das in der Kommune gelingen?
Veränderungsprozesse in Handel und Gesellschaft werden in den Innenstädten sichtbar. In besonderer Weise wurde dies durch die Corona-Pandemie deutlich. Bestehende Entwicklungstrends wurden beschleunigt, der Handlungsdruck erhöht. Das Wort von der „Transformation“ der Innenstädte ist in aller Munde. Doch in welche Richtung soll diese Transformation gehen? Einigkeit besteht darin, die Innenstädte multifunktionaler, vielfältiger, lebendiger, attraktiver zu machen. Es geht um Alternativen zum Handel, eine stärkere Rolle von Handwerk und urbaner Produktion, eine Neubewertung öffentlichen Raums, neue Allianzen für die Innenstadt. Mit dem Seminar wird die regelmäßige Veranstaltung zu „Stadt und Handel“ fortgeführt.
Es soll ein breites Spektrum aktueller Themen vorgestellt werden. Dabei sollen auch erste Ergebnisse aus den Förderprogrammen der Länder und des Bundes diskutiert und ein „Zwischenstand" zur Transformation der Innenstädte gezogen werden.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite des Difu.