Bei der offenen und interaktiven Veranstaltungsform Barcamp werden Themen und Inhalte während der Veranstaltung von den Teilnehmenden bestimmt. Formate können Workshops, Austausch zu Best Practice-Projekten, kollegiale Beratung oder Fragerunden sein.
Ziele der Veranstaltung:
- Voneinander lernen: Austausch von Erfahrungen, Best Practices und innovativen Ansätzen im kommunalen Klimaschutz.
- Hürden nehmen: Gemeinsame Diskussion über Herausforderungen und die Entwicklung von Lösungen.
- Zukunftsthemen identifizieren: Erkennen von Trends und Entwicklungen, die den Klimaschutz in den nächsten Jahren prägen werden.
- Weichen stellen: Aufbau von Netzwerken und Initiativen zur Förderung konkreter Maßnahmen.
Weitere Infos finden Sie unter Klimaaktiv-Event – Barcamp kommunaler Klimaschutz | Deutsches Institut für Urbanistik.