Deutscher Fußverkehrskongress - FUKO 2025
5. Deutscher Fußverkehrskongress geht erfolgreich zu Ende - Nächste Ausgabe in NRW

Beim 5. Deutschen Fußverkehrskongress (FUKO) am 11. und 12. März 2025 in Mainz drehte sich alles um den Fußverkehr. Unter dem Motto "Schritt für Schritt in die Innenstadt der Zukunft" tauschten sich zahlreiche Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Fachforen, Keynotes, Walkshops und Plenumsdiskussionen aus. Die AGFS NRW war mit weiteren kommunalen Arbeitsgemeinschaften für Rad- und Fußverkehr mit einem Stand verteten.
Das waren die vier Fokusthemen:
- „Innenstadt der Zukunft: Hochwertige Räume schaffen“,
- „Auf die Straße bringen: Strukturen für die erfolgreiche Umsetzung“,
- „Alle im Blick: Teilhabe und Inklusion“ und
- „Den öffentlichen Raum gestalten: Infrastruktur und Planung“
Die FUKO versteht sich als nationale Plattform für den Fußverkehr in Deutschland, um die vielfältigen Akteurinnen und Akteure besser zu vernetzen und Wissen zu transferieren. Neben den klassischen Akteuren der Fußverkehrsförderung waren auch Entscheidungsträgerinnen und -träger aus den Bereichen Wirtschafts-, Tourismus- und Gesundheitsförderung, Stadtentwicklung und Klimaschutz vor Ort, um sich zu vernetzen und auszutauschen.
Der Deutsche Fußverkehrskongress findet seit 2018 im zweijährigen Turnus in wechselnden Städten der Bundesrepublik statt. Die 6. Ausgabe des FUKO wird in Nordrhein-Westfalen stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie unter FUKO2025 - Der Fußverkehrskongress.