Fahrradkommunalkonferenz 2026

Sie setzten sich in Ihrer Kommune für die Förderung des Radverkehrs ein? Dann bewerben Sie sich mit Ihrer Kommune als Ausrichterin der Fahrradkommunalkonferenz 2026

Werden Sie zur gastgebenden Kommune der Fahrradkommunalkonferenz 2026 und laden Sie im nächsten Jahr die Radverkehrsexpertinnen und -experten der öffentlichen Verwaltungen aus ganz Deutschland in Ihre Kommune ein. Die Fahrradkommunalkonferenz gilt als die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene. Ziel ist der kollegiale und fachliche Erfahrungsaustausch zwischen den Radverkehrsverantwortlichen der Kommunen und Länder. Die damit einhergehende Netzwerkbildung soll diesen fachlichen Austausch verstetigen.

Radverkehrsfreundliche Kommune gesucht!

Sie setzen sich in Ihrer Kommune für den Ausbau einer radverkehrsfreundlichen und sicheren Radverkehrsinfrastruktur ein? Haben Sie hierzu bereits innovative und spannende Projekte zur Förderung des Radverkehrs umgesetzt oder planen solche derzeit? Dann bewerben Sie sich mit Ihrer Kommune als Ausrichterin der Fahrradkommunalkonferenz 2026. Im Wege der Mitveranstaltung können Sie Ihre Kommune als fahrradfreundliche Kommune präsentieren und eigene Projekte in den Fokus des Veranstaltungs- und des Rahmenprogramms bringen.

Der Themenschwerpunkt der Konferenz wird zwischen der gastgebenden Kommune und dem Mobilitätsforum Bund im Bundesamt für Logistik und Mobilität in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Verkehr festgelegt. Die Einbeziehung Ihres jeweiligen Landkreises oder Landes ist möglich. Regionale Akzente der Themen sind erwünscht und unterstreichen den kommunalen Bezug der Veranstaltung. Das Konferenzthema soll mit gut umsetzbaren Projekten den Inhalt der Konferenz prägen und Einfluss auf die konkrete Programmgestaltung nehmen.

Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.

Weitere Informationen finden Sie unter Mobilitätsforum Bund - News-RADar - Fahrradkommunalkonferenz 2026: Bewerbungsaufruf für die Ausrichtung.


Fahrradkommunalkonferenz

Die jährliche Fahrradkommunalkonferenz findet seit dem Jahr 2007 an wechselnden Orten in Deutschland statt und gilt mittlerweile als wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene. Sie wird maßgeblich durch das Bundesministerium für Verkehr (BMV) gefördert und vom Bundesamt für Logistik und Mobilität gemeinsam mit der gastgebenden Kommune veranstaltet. Die kommunalen Spitzenverbände unterstützen die Fahrradkommunalkonferenz als ideelle Mitveranstalter gemeinschaftlich.