Fahrradland Deutschland: Eine bessere Radverkehrsinfrastruktur für Stadt und Land

AGFS-Vorstand Christine Fuchs diskutiert am 25. September 2023 im digitalen Fachgespräch mit Experten, wie Anreize für eine bessere Fahrradinfrastruktur gesetzt werden können.

Digitales Fachgespräch am Montag, 25. September 2023, von 13 bis 14.30 Uhr - Anmeldungen sind bis zum 21. September 2023 hier möglich.

Radfahren liegt seit Jahren im Trend. Der Radverkehr hat während der Corona-Pandemie zugenommen und gewinnt weiter an Bedeutung. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen das Rad als alltägliches Fortbewegungsmittel. Radfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für den Klimaschutz.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will an die erfolgreichen Programme der unionsgeführten Regierungen anknüpfen und die Attraktivität des Radverkehrs weiter steigern, ganz ohne ideologische Debatten. Das Fahrrad hat seinen Platz, genauso wie das Auto, die Bahn oder der Fußverkehr. Radfahren wird attraktiver mit einer gut ausgebauten Radinfrastruktur und einer sinnvollen Verknüpfung aller Verkehrsträger. Leider hat die Ampel beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur den Rotstift angesetzt. Experten diskutieren im digitalen Rahmen darüber.

Programm

13.00 UhrBegrüßung

Thomas Bareiß MdB
Verkehrspolitischer Sprecher
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

13.05 UhrImpuls

Gerhard Hillebrand
ADAC Verkehrspräsident

13.15 UhrDiskussion: Wie setzen wir Anreize für eine bessere Fahrradinfrastruktur?

Gerhard Hillebrand
ADAC Verkehrspräsident

Angela Kohls
Leitung Verkehrspolitik ADFC

Christine Fuchs
Geschäftsführerin AGFS NRW

Burkhard Stork
Geschäftsführer Zweiradindustrieverband

Wasilis von Rauch
Geschäftsführer Zukunft Fahrrad

Moderation
Henning Rehbaum MdB
Berichterstatter für den Radverkehr
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

14.15 UhrSchlusswort

Ulrich Lange MdB
Stellvertretender Vorsitzender
der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

 

Mehr Infos zu den Referenten

 

Bitte melden Sie sich bis zum 21. September 2023 direkt hier an. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cducsu.de/veranstaltungen.