AGFS-Planerwerkstatt 2024
Lücken schließen leicht gemacht – Durchgängige Routen im Radverkehrsnetz planen

Die Planung von Radverkehrsanlagen dauert häufig sehr lange. In dieser Zeit sind die Verbindungen für Radfahrende nicht oder nur eingeschränkt nutzbar. Ein gutes, durchgängiges Netz ist jedoch eine wichtige Grundlage für den Radverkehr.
Ziel dieser Planerwerkstatt ist es daher, bestehende Lücken zu betrachten und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Dabei sollen vor allem schnell umsetzbare und einfache Maßnahmen im Vordergrund stehen. Die Wirksamkeit des Netzes soll also bereits erfahrbar sein, während die eigentliche, aufwändigere Zielmaßnahme noch in Planung ist.
Was ist die AGFS-Planerwerkstatt?
In dem Workshopformat unterstützen sich die Teilnehmer:innen gegenseitig bei der Lösung von verkehrsplanerischen Problemen. In Gruppen von bis zu zehn Teilnehmer:innen wird jeweils ein konkreter Planfall aus einer beteiligten Kommune behandelt. Der oder die Projektleiter:in stellt den Planfall vor, dann wird gemeinsam an einer Lösung gearbeitet. Bei der Bearbeitung der Planfälle werden die Teilnehmenden von Experten wie Guido Ensemeier/AGFS NRW, Dipl.-Ing. Michael Vieten/IGS/P3 Agentur und Christian Eckert/IGS unterstützt.
Die Möglichkeit zur Anmeldung sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden unsere Mitglieder auf dem AGFS-Campus.
Die Planerwerkstatt richtet sich exklusiv an die Mitglieder der AGFS NRW.
13. Juni 2024, 16.00 – 21.00 Uhr
14. Juni 2024, 09.00 – 15.00 Uhr
codeks, Moritzstraße 14, 42117 Wuppertal