Call for Best Practice & Innovations
polisMOBILITY sucht Vorbilder für die kommunale Verkehrswende und Mobilität von Morgen

Call for Best Practices: polisMOBILITY sucht Vorbilder für die kommunale Verkehrswende
Nach dem Erfolg des ersten Calls for Best Practices 2024 geht es weiter: Kommunen, Stadtwerke und Verkehrsbetriebe können sich bis zum 28. Februar 2025 für den Call for Best Practices bewerben. Gesucht werden bereits laufende, adaptierbare Modellprojekte, die clevere Lösungen für die Herausforderungen der kommunalen Verkehrswende bieten - von City-Logistik über Shared Mobility bis zur Ladeinfrastruktur.
Der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund unterstützen den Call aktiv und sind Teil der Fachjury, die entscheidet, welche Projekte die Chance bekommen, ihre Ideen am 11. & 12. Juni 2025 auf der polisMOBILITY expo & conference vorzustellen.
Jetzt bewerben: Mehr Infos und Bewerbungsformular
Call for Innovations: Die spannendsten Business-Cases für die Mobilität von Morgen gesucht!
Die polisMOBILITY und die Mobility Allstars bieten eine Bühne für visionäre Ideen, marktreife Produkte und bewährte Praxislösungen für die urbane Verkehrswende. Unternehmen jeder Größe – vom Start-up über Mittelständler bis hin zum Branchenriesen– können sich bis zum 31. März 2025 bewerben.
Am 12. Juni 2025 haben die Finalist:innen die Chance, ihre Innovationen live auf der expoSTAGE der polisMOBILITY vor Publikum und Fachjury zu präsentieren. Die besten Pitches werden ausgezeichnet.
Alle Infos unter:Call for Innovations
Die polisMOBILITY expo & conference ist die führende sektorübergreifende Dialogplattform für die Verkehrswende im urbanen Raum. Sie findet am 11. und 12. Juni 2025 auf der Kölnmesse statt.