Lücken im Radwegenetz schließen - Antrag von CDU und Grünen im Landtag NRW angenommen
AGFS-Leitfaden mit Sofortmaßnahmen soll Kommunen unterstützen

Der gemeinsame Antrag der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur schnellen Schließung von Lücken im Radwegenetz wurde am 19. Februar 2025 im Landtag NRW beschlossen. Der Radverkehr in Nordrhein-Westfalen hat großes Potenzial. Um dieses zu heben, soll die Radverkehrsinfrastruktur stärker gefördert werden.
An vielen Stellen gibt es momentan Lücken im Radwegenetz oder Radwege enden abrupt, weil entsprechende Anschlüsse fehlen oder bei Straßenneubauten in der Vergangenheit der Radverkehr nicht berücksichtigt wurde. Diese Lücken im Radwegenetz halten viele Bürger:innen davon ab, das Fahrrad zu benutzen, weil sie sich nicht sicher fühlen. Die Umsetzung vorhandener Radverkehrskonzepte scheitert vor allem in den Kommunen häufig an fehlenden finanziellen und personellen Kapazitäten. Es gilt daher, neben dem mittel- und langfristigen Ausbau auch kurzfristige Verbesserungen stärker in den Fokus zu nehmen und mit schnell wirksamen, kurzfristige Maßnahmen bestehende Lücken im Radverkehrsnetz zu schließen, die vorhandene Straßeninfrastruktur sicherer zu machen und die Ermessensspielräume innerhalb der bestehenden Straßenverkehrsordnung zu nutzen. Der "Handlungsleitfaden Sofortmaßnahmen" der AGFS NRW für den Fuß- und Radverkehr soll die Kommunen dabei unterstützen.
Praktische Hinweise zu schnell umsetzbaren Maßnahmen
Im AGFS-Leitfaden finden sich zahlreiche Beispiele, wie mit einfachen Maßnahmen und ohne große bauliche Veränderungen die Infrastruktur innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen kurzfristig fahrrad- und fußgängerfreundlicher gestaltet werden kann. Im Rahmen der AGFS-Umsetzungsinitiative "einfach x einfach" veröffentlicht, soll der Leitfaden die Kommunen auch in Zeiten knapper Kassen dabei zu unterstützen, kurzfristig die Verkehrssicherheit und den Fahrkomfort für den Radverkehr auf Radrouten zu verbessern und Lücken im Radverkehrsnetz zu schließen. Der Leitfaden ist als Loseblattsammlung angelegt und wird stetig erweitert.
Auf einen Blick
Den vollständigen Antrag “Lücken im Radwegenetz schließen. Den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen durch schnell umsetzbare Maßnahmen stärken" der Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN finden Sie hier.
Mehr Informationen zur AGFS-Umsetzunginitiative "einfach x einfach" und dem "Handlungsleitfaden Soformaßnahmen".