STADTRADELN 2024 gestartet
Auf die Sattel, fertig und los!
Auch 2024 wird bundesweit wieder kräftig in die Pedale getreten für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung. Vom 1. Mai bis zum 30. September 2024 können Radelnde und Kommunalpolitiker*innen an jeweils 21 Tagen ihr Engagement zeigen und möglichst viel Fahrrad fahren.
Ziel der Aktion ist es, dass Radfahrende und Kommunalpolitiker*innen alleine oder im Team möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurücklegen. Jeder Kilometer zählt, um für den Klimaschutz ein Zeichen zu setzen. Die gefahrenen Kilometer werden auf der Stadtradeln-Webseite eingetragen oder mit der Stadtradeln-App getrackt. Auf diesem Weg haben Fahrradfahrende zusätzlich die Möglichkeit, ihre Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.
Es gilt die Ergebnisse vom 2023 zu toppen: 252.715 Radbegeisterte aus 396 NRW-Kommunen fuhren rund 52 Millionen Kilometer auf dem Fahrrad. Bundesweit beteiligten sich 1.107.552 Radelnde aus 2.835 Kommunen an der Aktion und fuhren über 227 Millionen Kilometer Fahrrad.
Die AGFS NRW unterstützt als regionaler Partner das STADTRADELN und lädt ihre Mitglieder und alle Kommunen ein sich an der Kampagne zu beteiligen. Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen für Kommunen können auf der Stadtradeln-Webseite eingesehen werden.