AGFK MV veröffentlicht Werkzeugkasten für Rad- und Nahmobilitätskonzepte
Verständlich, kompakt und konkret begleitet die praxisorientierte Arbeitshilfe insbesondere kleine Kommunen Schritt für Schritt durch den Planungsprozess.

Wie schreibt man ein Radverkehrskonzept, wenn Zeit und Fachpersonal fehlen? Hier setzt der Werkzeugkasten für Rad- und Nahmobilitätskonzepte der Arbeitsgemeinschaft für fahrrad- und fußgängerfreundliche Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern (AGFK MV) an: Die praxisorientierte Arbeitshilfe begleitet Kommunen Schritt für Schritt durch den Planungsprozess - verständlich, kompakt und konkret. Ziel ist es, insbesondere kleinere Verwaltungen und ehrenamtlich Engagierte in ländlichen Räumen in die Lage zu versetzen, eigenständig Konzepte zu erstellen. Ergänzt wird der Werkzeugkasten durch die digitale KI-Assistenz KONRAD. Der KI-Assistent erleichtert den Schreibprozess durch einen interaktiven Frage-Antwort-Dialog, so entsteht ein fundiertes Konzept, das als Grundlage für Förderanträge und die langfristige Umsetzung dient.
Vorteile des Werkzeugkastens
Der Werkzeugkasten ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung einer Radverkehrskonzeptes, die strukturiert durch den gesamten Planungsprozess führt und folgende Aspekte bietet:
- Fachwissen & Hintergrundinfos: Wichtige Grundlagen zu Radverkehrsplanung, Infrastruktur und Fördermöglichkeiten
- Methoden & Vorlagen: Einfache Werkzeuge zur Bestandsaufnahme, Zielsetzung und Maßnahmenplanung
- Beispielhafte Formulierungen: Vorgefertigte Texte für Berichte, Anträge und Präsentationen
- Prozessleitfaden: Ein strukturierter Ablaufplan, der Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Radverkehrskonzepts führt
- Checklisten & Praxistipps: Konkrete Hilfsmittel und erprobte Empfehlungen für eine simple Anwendung
Nicht nur die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch die Jury des Deutschen Fahrradpreises 2025 hat der AGFK-Werkzeugkasten für Rad- und Nahmobilitätskonzepte als TOP-Projekt und damit als eines der fünf besten Projekte in der Kategorie Service & Kommunikation überzeugt.
Der Werkzeugkasten wurde im Rahmen eines von der Initiative Mobilitätskultur geförderten Projekts entwickelt und im März 2025 veröffentlicht.
Ausführliche Informationen zum Werkzeugkasten finden Sie unter Werkzeugkasten für Rad- und Nahmobilitätskonzepte veröffentlicht.