AGFK Deutschland stellt sich auf der Hauptversammlung des Städtetags vor

Großes Interesse an Fuß- und Radverkehrsthemen

Vom 13. bis 15. Mai 2025 tauschten sich kommunale Vertreter:innen aus ganz Deutschland auf der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags unter dem Motto „Zusammen sind wir Stadt” über Chancen und Herausforderungen für lebenswerte Städte aus. Das größte Treffen des kommunalen Spitzenverbands fand in diesem Jahr in Hannover statt. Die AGFK Deutschland als bundesweites Netzwerk für Fuß- und Radverkehr war mit einem Stand vor Ort und hat sich den Mitgliedern des Deutschen Städtetages präsentiert.

Rund 1.500 Teilnehmende aus der Bundes- und Landespolitik, aus Wissenschaft und Verbänden diskutierten in Fachforen über aktuelle kommunale Themen. Bei den zahlreichen Gesprächen stieß das Thema Fuß- und Radverkehr auf großes Interesse. Günter Riemer (AGFK Baden-Württemberg), Christine Fuchs (AGFS NRW), Edwin Süselbeck (AGFK Niedersachsen Bremen) und Frank Meyer (Oberbürgermeister der Stadt Krefeld) führten viele interessante Gespräche mit den kommunalen Vertreter:innen darüber, wie Kommunen Synergien nutzen können, um gemeinsam die Nahmobilität zu stärken.