Positionspapier "Gesund unterwegs – Aktive Mobilität als Gesundheitsressource"
Gesund durch regelmäßige Bewegung

Regelmäßige Bewegung hat zahlreiche positive Effekte auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Doch mehr als die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung bewegt sich zu wenig, um davon ausreichend zu profitieren. In einem Fachgespräch diskutierten verschiedene Institutionen darüber, wie eine Stärkung der aktiven Mobilität und eine bessere Vernetzung der Bereiche Verkehr und Gesundheit gelingen kann. Das Fachgespräch war eine Folgeaktivität des Runden Tisches für Bewegung und Gesundheit mit dem Ziel der Stärkung aktiver gesundheitsfördernder Mobilität. Im Rahmen dieser Arbeit entstand das Positionspapier "Gesund unterwegs – Aktive Mobilität als Gesundheitsressource", das den gesundheitlichen Nutzen und Maßnahme-Empfehlungen zur Förderung aktiver Mobilität zusammenfasst.
Herausgeber des Positionspapiers sind das Bundesamt für Straßenverkehr und das Robert Koch-Institut. Hintergrund ist eine Kooperation zur Förderung aktiver Mobilität und Gesundheit zwischen Bundesverkehrsministerium (BMV) und Bundesgesundheitsministerium. Das Papier wurde am 3. Juni 2025 auf dem 9. Nationalen Radverkehrskongress des BMV vorgestellt.
Hier können Sie das Positionspapier "Gesund unterwegs – Aktive Mobilität als Gesundheitsressource" herunterladen.