FGSV-Arbeitspapier: Pedelecs in der Radverkehrsplanung

Hinweise zur Berücksichtigung von Pedelecs bei der kommunalen Verkehrsplanung

Das Arbeitspapier gibt Hinweise zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Verkehrsplanung und stellt den aktuellen Wissensstand dar. Es erläutert den Unterschied zwischen Pedelec, S-Pedelec und E-Bike. Bei Planung, Ausbau und Instandsetzung der Radverkehrsinfrastruktur sind unterschiedliche Auswirkungen zu berücksichtigen, auch im Vergleich zu den Anforderungen der Nutzerinnen und Nutzer von Fahrrädern. Anpassungserfordernisse ergeben sich aus den Fahreigenschaften und dem höheren Gewicht von Pedelecs. Aspekte der Verkehrssicherheit und der Infrastruktur werden betrachtet, ebenso die Anforderungen an das Laden und Parken.

Es werden Hinweise aufgeführt, die Kommunen bei der Radverkehrsförderung unterstützen können. Das Arbeitspapier bietet dazu eine Übersicht.

Weitere Informationen finden Sie unter AP zur Berücksichtigung von Pedelecs in der Radverkehrsplanung.