
Mit Nahmobilität zur altersgerechten Kommune
Neuer Leitfaden der AGFS NRW und der Landesseniorenvertretung NRW

Die AGFS NRW und die Landesseniorenvertretung NRW (LSV NRW) haben gemeinsam den Leitfaden „Mit Nahmobilität zur altersgerechten Kommune“ veröffentlicht. Der Leitfaden ermutigt und unterstützt lokale Seniorenvertretungen dabei, Kommunen nahmobilitätsfreundlich und somit altersgerecht zu gestalten. Denn Mobilität bedeutet Teilhabe am Leben.
Viele Kommunen haben bereits erkannt: Eine nahmobilitätsfreundliche Stadt ist auch eine altersgerechte Stadt. Bordsteinabsenkungen helfen nicht nur Menschen mit Rollator, sondern auch Eltern mit Kinderwagen und Radfahrenden. Ausreichend Aufenthaltsbereiche mit Sitzbänken laden zum Verweilen ein und schaffen Begegnungsräume für alle Generationen.
Schritt für Schritt zur altersgerechten Kommune
Der Leitfaden enthält praktische Hilfen und konkrete Beispiele – von der ersten Analyse bis zum fertigen Antrag. Übersichtlich gestaltete Checklisten helfen den Seniorinnen und Senioren Handlungsbedarf vor Ort zu identifizieren und konkret zu benennen. So kann die kommunale Verwaltung die Wünsche und Bedürfnisse älterer Bürgerinnen und Bürger gezielt in politische Diskussionen einbinden, um Verbesserungen für den Fuß- und Radverkehr anzustoßen und zeitnah umzusetzen.
Der Leitfaden sowie die Checklisten stehen im Campus zum Download bereit. Der Leitfaden kann auch als Printversion bestellt werden. Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung an shop(at)agfs-nrw.de Ihre Kontaktangaben sowie die gewünschte Anzahl der Exemplare an.