Aktionsplan des Landes mit konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des FaNaG.
Leitfaden zur Führung des Rad- und Fußverkehrs an Querungsstellen.
Gemeinsame Veröffentlichung mit dem StGB NRW zur Zukunft der Mobilität.
Zum Zusammenhang von Nahmobilität und Klimawandel?
Neuer Konzeptansatz zum Thema Nahmobilität.
Nahmobilität im Lebensraum Stadt.
Broschüre mit einem neuen Konzeptansatz zum Thema Nahmobilität.
Förderung von kommunalen Modal-Split-Erhebungen.
Die aktuelle Nahmobil mit dem Schwerpunkt "Fahrradstraßen - Tempomacher für die Verkehrswende" ist ab sofort erhältlich.
polisMOBILITY sucht gute Beispiele aus der kommunalen Praxis
6 NRW-Projekte stehen in den Kategorien "Good Practice" und "Digital Transformation & Data Driven Mobility" auf der Longlist.
Teilnehmende Kommunen können sich bis zum 31. Oktober bewerben!
Neue Publikation des Umweltbundesamtes: "Maßnahmen zur Neuverteilung und Umwidmung von Verkehrsflächen"
Berufskampagne informiert auf Messen in NRW
FUSS e.V. beleuchtet Regeln für Verkehrsteilnehmende, Planende und Behörden.
Städte und Gemeinden können sich ab sofort anmelden
Bis zum 30. September können u.a. Unternehmen, Initiativen sowie Kommunen Projekte einreichen.
Änderung ermöglicht mehr Spielräume für Kommunen