Aktionsplan des Landes mit konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des FaNaG.
Leitfaden zur Führung des Rad- und Fußverkehrs an Querungsstellen.
Gemeinsame Veröffentlichung mit dem StGB NRW zur Zukunft der Mobilität.
Zum Zusammenhang von Nahmobilität und Klimawandel?
Neuer Konzeptansatz zum Thema Nahmobilität.
Nahmobilität im Lebensraum Stadt.
Broschüre mit einem neuen Konzeptansatz zum Thema Nahmobilität.
Förderung von kommunalen Modal-Split-Erhebungen.
Neue Veröffentlichung des KNUW.NRW zur Mobilitäts- und Raumwende
Wie gelingt die Verkehrswende?
Anmeldeschluss verlängert: 22. Mai 2023
zeichnet den SC Freiburg zur Fahrradfreundlichsten Persönlichkeit 2023 aus
Handlungsfelder und Maßnahmen für mehr Fuß- und Fahrradfreundlichkeit
Bundesweiter Wettbewerb gestartet!
Hessen stellt Kampagne vor
Die Städte Geldern und Krefeld suchen Verstärkung
Start des Förderprogramms Abbiegeassistenzsysteme (AAS)
Erfolgreich umgesetzte Fuß- & Radverkehrsprojekte gesucht